Die meisten Deutschlernenden wissen schon, dass die Redemittel auf dem deutschen Niveau B2 unbegrenzt sind. Hier bieten wir Ihnen einige Beispiele für die täglichen Situationen. Daher lesen Sie diesen Artikel sehr gut, wenn Sie ein Interesse an diesem Thema haben.
Vorbemerkung
Redemittel generell in der deutschen Sprache (Schreiben B2)
In erster Linie geht es um die schriftlichen Texterstellungen und mündlichen Kommunikationen. Das wird in den Alltagssituationen, in der Schule oder in der Arbeit benötigt. Im Deutsch gibt es eine größere Zahl von Redemittel und das ist schwer und notwendig, alle diese zu speichern und zu lernen.
Dieser Wortschatz wird Schritt für Schritt mit der Hilfe der Sprachpraxis erweitert werden. Man verwendet meistens für Diskussionen die nützlichen Redewendungen. So können wir sagen, dass die Redemitteln als festige und bestimmte Ausdrucksweisen und Äußerungen betrachten.
Sie kommen hilfreich im Satz, um etwas zu bestätigen, dagegen zu sein, zu widersprechen oder etwas zu vermuten.
Was sind die Typen der Redemittel im Allgemein?
Natürlich gibt es in der deutschen Sprache verschiedene Arten der Redemittel. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Beispielsätze dazu an.
Redemittel für Äußerung der Meinung auf dem B2 Niveau:
Hier wird dieses Redemittel verwendet, um die Meinung auszudrücken.
-Ich bin davon überzeugt.
(Sie ist davon überzeugt, dass das Coronavirus sehr gefährlich für die älteren Leute ist.)
-Ich bin sicher.
(Ich bin sicher, dass das Homeschooling in aller Welt als eine effektive Methode gilt.)
-Ich denke, Ich finde, Ich meine, Ich glaube, dass……..
-Meiner Meinung nach, meiner Ansicht nach+ Verb …….
(Meiner Meinung nach ist der Kaffee mit Milch sehr lecker.)
-Ich bin der Meinung/ der Ansicht, dass….
(Ich bin der Meinung/ der Ansicht, dass Kaffee mit Milch lecker ist.)
-Ich habe den Eindruck oder das Gefühl, dass…
(Ich habe den Eindruck oder das Gefühl, dass der Kaffee mit Milch sehr lecker ist.)
-Ich vertrete den Standpunkt, dass…
-Ich stehe auf dem Standpunkt, dass…
(Ich stehe auf dem Standpunkt, dass das Homeschooling in der Zeit die beste Methode für die Studenten ist.)
Redemittel für Vorteile und Nachteile auf dem Niveau B2 Schreiben
In der Diskussion benutzt man andere Redewendungen, um die Nachteile und Vorteile des Themas nennen zu können.
- Einerseits/ andererseits
(Einerseits ist Arabisch für Fremden interessant , andererseits ist es ein bisschen schwierig.)
- auf der einen Seite/ auf der anderen Seite
Redemittel für halbe Zustimmung auf dem Niveau B2
Wenn Sie einverstanden sind, aber Sie haben nur eine Vorsicht (eine halbe Zustimmung), dann sollen Sie die folgenden Sätze verwenden.
Zum Beispiel:
- Du hast/ Sie haben Recht, aber du kannst/ Sie können mehr Bemühungen machen.
- Da sehe Ich ein bisschen anders in diesem Thema.
Redemittel für Vorschlagen auf dem Niveau B2 Schreiben
Wenn Sie etwas vorschlagen möchten und fragen, was Sie sagen sollen, dann sollen Sie die folgenden Sätze auswendig lernen.
Zum Beispiel:
- Ich schlage vor, wir machen einen Urlaub.
- Wir könnten vielleicht heute Abend ins Kino gehen
- Haben Sie/ Hast du Lust auf Fußball spielen?
- Es wäre besser, wenn wir…..
Redemittel für Zustimmung auf dem Niveau B2
Wenn Ihr Freund Ihren Vorschlag akzeptieren möchte, so kann er die folgenden Redemittel sagen:
Zum Beispiel:
- Ja, super das ist eine gute Idee
- Warum nicht!
- Ich stimme Ihnen/ die zu
- Ich bin deiner/ Ihrer Meinung.
- Ich habe dieselbe Meinung.
Redemittel für Ablehnung auf dem Niveau B2
Andre Freund ist beschäftigt und kann er kaum gehen, so sagt er die folgenden Sätze:
Zum Beispiel:
- Ach, das ist vielleicht keine gute Idee für mich, finde ich.
- Leider kann ich nicht.
- Ich habe keine Zeit
- Ich habe keine Lust.
- Leider kann ich nicht, denn ich gehe heute in den Club.
Redemittel für Überraschung auf dem Niveau B2
Wenn Ihr Freund Ihnen ein schönes Geschenk schickt, dann können Sie wie folgendes ausdrücken
- Wow, das überrascht mich wirklich.
- Das ist ja kaum zu glauben, dass Sie mir dieses Geschenk geben.
- Das finde ich so erstaunlich.
Redemittel für formelles Gespräch in der Arbeit auf dem Niveau B2
Jetzt möchten Sie in Kundendienst arbeiten, daher sollen Sie die passenden Redewendungen für die Kunden in den telefonischen Gesprächen auf Deutsch anwenden, so sagen Sie:
Zum Beispiel:
- Wie kann ich hilfreich bei Ihnen sein?
- Was kann ich für Sie tun?
- Brauchen Sie eine Hilfe dabei?
- Wie kann Ich Ihnen helfen Herr….. oder Frau……?
Aber wenn Sie eine Hilfe brauchen und wissen nicht, wie Sie fordern können, dann sollen Sie die folgenden Sätze benutzen.
Zum Beispiel:
- Kann Ich Sie etwas fragen?
- Ich habe den Weg verloren, bitte wie kann ich die Bushaltestelle gehen?
- Entschuldigung, können Sie mir helfen, diesen Hartschalenkoffer zu bringen?
Redemittel für das Restaurant
Ob Sie als Kellner arbeiten, sagen Sie manchmal die folgenden Sätze:
Zum Beispiel:
- Was darf Ihnen bringen?
- Was möchten Sie trinken?
- Was wünschen bekommen Sie?
- Hat es geschmeckt?
- Ich bringe Ihnen sofort die Speisekarte oder die Rechnung.
Redemittel für Krankheit (Sie sind krank)
Sie sind krank und besuchen einen Arzt, daher können Sie sagen:
- Mir geht es nicht gut.
- Ich habe Fieber und huste
- Ich glaube, ich bin erkältet.
- Mein Kopf tut mir weh
Redemittel für die Untersuchung durch einen Arzt
Der Arzt kann Sie untersuchen, daher kann er die folgenden Sätze sagen:
- Öffnen Sie den Mund.
- Haben Sie Allergie gegen Milch Produkte?
- Ich gebe Ihnen eine Spitze und verschreibe Sie die Medikamente.
- Gute Besserung!
Zum Schluss hoffen wir, dass Ihnen dieser Artikel gut dabei helfen kann, dieses Thema gut zu verstehen.
Lesen Sie auch:
Vorzeitigkeit, Gleichzeitigkeit und Nachzeitigkeit
Das könnte Dich auch interessieren
Category: Schreiben B2
Tags: Redemittel
Leave a comment
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
No Comments