In unserer Website lernen Sie hier, wie Sie die subjektiven Modalverben zur Aussage über ein Geschehen in der Vergangenheit (Aktiv) benutzen können. Außerdem wissen Sie die zweite Bedeutung der Modalverben. Falls Sie alle Informationen über dieses Thema lernen, sind Sie hier genau richtig! (mehr …)
Falls Sie alle Informationen über transitive und intransitive Verben wissen wollen, sind Sie hier genau richtig. Denn Sie lernen hier den Unterschied zwischen ihnen. Sie sollen wissen, dass es zwei Arten von Verben gibt. Die erste Art heißt “transitive Verben” und brauchen ein Akkusativobjekt. (mehr …)
Im vorherigen Niveau haben Sie gelernt, was die trennbaren und untrennbaren Verben sind. Außerdem haben Sie die Silbe gewusst, die mit trennbaren und untrennbaren Verben kommen. Aber in diesem Niveau lernen Sie die Verben, die trennbar und untrennbar sein können. Falls Sie alle Informationen über das wissen wollen, sind Sie hier genau richtig! (mehr …)
Die B Grammatik ist eine Übungsgrammatik für Lerner auf den Niveaustufen B1 und B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Sie ist jedoch auch für Lerner höherer Niveaustufen, die ihre grammatikalischen Kenntnisse wiederholen und festigen wollen, hervorragend geeignet. Genauso wie die A-Grammatik kann sie kursbegleitend oder beim selbstständigen Arbeiten eingesetzt werden. Die grammatischen Erscheinungen werden in jedem Teil durch illustrierte Beispiele eingeführt und danach in progressiv gestaffelten Übungen verwendet und wiederholt. (mehr …)
Hier können Sie Sammlungen von verschiedenen Materialien und vielen Übungen für die Fertigkeit des Schreibens im Sprachniveau B1. Dieser Teil „B1 Brief schreiben“ ist für den Deutschlernende, die sich für einen vollkommenen Sprachunterricht interessieren.
Denn dieses Niveau richtet sich an fortgeschrittene Deutschlerner. Deshalb gibt es hier alle Materialien, die Sie in diesem Niveau für die Verbesserung der Schreibfertigkeit benötigen. (mehr …)

