Demonstrativpronomen weisen auf eine Person oder Sache hin als der bestimmte Artikel und werden auch beim Sprechen stärker betont. Sie stehen anstelle des bestimmten Artikels. Man benutzt Demonstrativpronomen, um etwas hervorzuheben. In dieser Lektion lernen Sie die richtige Verwendung von deutschen Demonstrativpronomen durch unsere Website. (mehr …)
Satzverbindungen mit Doppelkonjunktionen: In dieser Lektion lernen Sie alternative Konjunktionen, die zweiteilig sind. Zum Beispiel gibt es “entweder … oder, nicht nur … sondern auch, weder … noch, einerseits … andererseits, mal … mal, bald … bald u. a.” Falls Sie nach allen Informationen über die zweiteilige Konjunktionen suchen, sind sie hier genau richtig. Denn Sie können alles finden! (mehr …)
Es gibt in der deutschen Sprache die Möglichkeit, Sachverhalte verbal oder nominal auszudrücken. In dieser Lektion geht es eigentlich um Transformation des Satzes. Falls Sie alle Informationen über Nominalisierung und Verbalisierung, dann finden Sie alles, was Sie brauchen! (mehr …)
Category: Grammatik B1
Die Konjunktionen verbinden Hauptsätze miteinander. Wir sollen in der deutschen Sprache die Wortstellung beachten. Denn diese Wortstellung ist je nach Verbindungselement verschieden. Zum Beispiel gibt es “aber, denn, oder, und”, die zu den Konjunktionen gehören. Daher lesen Sie diesen Artikel sehr gut, wenn Sie ein Interesse an diesem Thema Konnektoren Deutsch haben. (mehr …)
In dieser Lektion lernen Sie ein schwieriges Thema. Es ist die Uhrzeit in der deutschen Sprache. Sie lernen hier durch unsere Website, wie man nach der Uhrzeit fragt und antwortet. Außerdem lernen Sie der Unterschied zwischen offizielle und inoffizielle Form. Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, lesen Sie diese Lektion und finden alles, was Sie brauchen. (mehr …)
Mit diesem Grammatiktrainer können Schüler gezielt alle Regeln, Begriffe und Formen üben und so bessere Noten in der Klassenarbeit erzielen. Die Aufgaben haben verschiedene Schwierigkeitsgrade und sind nach Klassenstufen geordnet. Übersichtliche Infokästen vermitteln das nötige Grammatikwissen, enthalten stilistische Hinweise und anschauliche Beispiele.
Zum Herunterladen
Bücher zum gratis Download
Zu den bedeutendsten Sprachen gehört die deutsche Sprache mit mehr als 90 Millionen Muttersprachlern. Deutsch fungiert in sieben europäischen Staaten sowie in der Europäischen Union als Amtssprache. (mehr …)
In dieser Lektion lernen Sie den Unterschied zwischen eigenen Verben, die Sie beim Telefonieren benutzen. Zum Beispiel gibt es “sprechen, anrufen, fragen, antworten”. Hier lernen Sie, welche Verben mit Akkusativ kommen und welche Verben mit Dativ kommen. Falls Sie auf eine leichten Weise diesen Unterschied lernen möchten, finden Sie hier alles! (mehr …)
Category: Grammatik B1
Deutsch Sprechen B2 Prüfung: Brauchen Sie die deutsch Sprache zu lernen und fließend zu sprechen, um in einem deutschsprachigen Land zu leben, in einer deutschen Firma zu arbeiten, die deutsche Sprachkenntnisse verlangt oder ein Studium an einer deutschen Hochschule zu bewerben? (mehr …)
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |