Brief Schreiben zur Prüfung B1 Deutsch Aufgaben und Beispiele
Prev1 of 25
Use your ← → (arrow) keys to browse

Brief Schreiben B1 Kapitel 1

(mehr …)

Prev1 of 25
Use your ← → (arrow) keys to browse

Schreiben wir dadurch dass mit oder ohne Komma?

Es gibt viele Studenten fragen danach, ob man “dadurch dass” mit Komma oder ohne Komma schreibt. Deshalb bieten unsere Website Ihnen die Erklärungen und die Beispiele dazu an, um sehr gut zu verstehen. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, lesen Sie diesen Artikel! (mehr …)

Wann sagt man erschreckt und wann erschrocken?

Viele Menschen fragen:  Wann sage ich “erschreckt” und wann sage ich “erschrocken”? In unserer Website bieten wir Ihnen Erklärungen dafür an, wann man jedes Wort benutzen kann. Um die Antwort dieser Frage zu wissen, sollten Sie unseren Artikel sehr gut lesen! (mehr …)

Mann oh Mann, Man oh man, Mann oh man, Mannomann oder Manoman?

In dieser Lektion können Sie wissen, was richtig ist und was falsch. Heißt es „Mann oh Mann“, „Man oh man“, „Mann oh man“, „Mannomann“ oder „Manoman“? Falls Sie für dieses Thema interessieren, lesen Sie diesen Artikel sehr gut. (mehr …)

Wann sagt man “versendet” und wann sagt man “versandt”?

Viele Personen verstehen nicht den Unterschied zwischen den beiden Wörtern “versendet” und “versandt”. Aus diesem Grund erklären wir Ihnen, wann man “versendet” und “versandt” sagt. Man kann die beiden Verben verwenden, aber jedes Verb hat eine bestimmte Bedeutung. Falls Sie sich ein großes Interesse haben, lesen diesen Artikel sehr gut! (mehr …)

Wie kann man einen Brief in der B1 Prüfung schreiben?

Es gibt viele Gründe dafür, dass Sie einen Brief schreiben B1 lernen. Zum Beispiel sollten Sie ein Brief in der B1 Prüfung schreiben und vor allem, wenn Sie einen Brief jemandem schicken möchten. In diesem Artikel lernen Sie die wesentlichen Elementen und den Aufbau eines guten Brief. Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, lesen Sie diesen Artikel sehr gut! (mehr …)

Neujahrswünsche: Wünsche und gute Vorsätze für das neue Jahr

Viele Menschen möchten wissen, was sie auf Deutsch sagen sollten, um Wünsche für das neue Jahr zu äußern. Deshalb bieten wir Ihnen viele Redemittel und deutsche Ausdrücke für dieses Thema Neujahrswünsche an. Wenn Sie ein Interesse an diese Lektion haben, lesen Sie diesen Artikel sehr gut. (mehr …)

Was ist “Das Gerundivum” und wie bildet man es?

Hier lernen Sie in dieser Lektion, was “Das Gerundivum” bedeutet und wie man es bilden kann. Außerdem bieten wir Ihnen viele Beispiele dazu an. Falls Sie für dieses Thema interessieren, lesen Sie diesen Artikel sehr gut. Denn Sie finden hier alles, was Sie brauchen. (mehr …)

Wie kann man Grafikbeschreibung machen?

In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie eine Grafik beschreiben und was die Elemente und der Aufbau der Grafikbeschreibung sind. Unsere Website bietet Ihnen einige Tipps an, um eine Grafik richtig beschreiben zu können. (mehr …)

Modale Adverbien mit Dativ, Akkusativ und Präpositionen

In dieser Lektion lernen Sie Sammlung von zahlreichen modalen Adverbien. Natürlich gibt es einige Adverbien, die mit einem Dativ kommt, und die andere modale Adverbien kommt mit einem Akkusativ. Außerdem gibt es auch modale Adverbien mit Präpositionen. (mehr …)