Sagt man “in Hinblick auf“ oder „im Hinblick auf“?

Wenn Sie die Antwort auf diese Frage “in Hinblick auf oder im Hinblick auf?” wissen möchten, sollten Sie diesen Artikel sehr gut lesen. Es gibt viele Menschen, die ähnliche Fragen stellen. Zum Beispiel fragen sie: “Können wir die beiden Ausdrücke benutzen oder gibt es einen falschen Ausdruck? (mehr …)

Übungen Deutsch Schreiben A2: Deutsch als Fremdsprache

Deutsch A2 schreiben üben und verbessern – Online Übungen

(mehr …)

Sagt man “im dunkeln” oder “im dunklen Zimmer”?

In dieser Lektion wissen Sie, was richtige ist und was falsch ist. Heißt es “im dunkeln” oder “im dunklen Zimmer”? Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Ausdrücken oder nicht? Wir bieten Ihnen alle Antworte auf Ihre Fragen durch unsere Website an. Wenn Sie ein Interesse an diesem Thema haben, sollten Sie diesen Artikel sehr gut lesen!

(mehr …)

A1 Brief schreiben Online Übungen

Deutsch A1 schreiben üben, verbessern – Übungen Online

(mehr …)

Verben mit präpositionen – PDF

In der deutschen Sprache gibt es einige Verben, die mit bestimmten Nomen oder mit einigen Präpositionen kommen. Diese Ausdrücke oder diese Verben mit Präpositionen heißen feste Verbindung. (mehr …)

Übungen zu Präpositionen mit Dativ

Einige Präpositionen kommen mit Dativ. Zum Beispiel gibt es in, auf, aus, nach, zu, vor, von, usw. Daher sollen Sie viele Übungen zu Präpositionen mit Dativ lösen. Zuerst bieten wir Ihnen eine ausführliche Erklärung dafür an, die Sie sehr gut lesen kann. Danach können Sie diese Übungen lösen, um Schritt für Schritt dieses Thema gut zu erfassen. Viel Spaß damit!

Präpositionen mit Dativ – Übungen Online

(mehr …)

Possessivartikel übungen online Deutsch A1

Possessivartikel Übungen: Wir verwenden Possessivpronomen, wenn wir Besitz / Zugehörigkeit ausdrücken möchten (z. B. dieses Auto ist meines). Sie werden dekliniert und passen ihre Endung an das Nomen an. (mehr …)

Sagt man “im Gedenken an” oder “in Gedenken an”?

Was ist richtig und was ist falsch? Schreibt oder sagt man “im Gedenken an” oder “in Gedenken an”? Wenn Sie diese Frage stellen, lesen Sie diesen Artikel sehr gut, denn wir bieten Ihnen eine Erklärung zu diesem Thema an, um diese Lektion sehr gut zu verstehen. (mehr …)

Deutsch lernen für Kinder und Jugendliche
Viele Eltern möchten ihren Kindern die deutsche Sprache lehren, aber natürlich finden sie viele Schwierigkeiten, um einen Erfolg in diesem Bereich zu erreichen. Deshalb bietet unsere Website Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihre Kinder zu lernen.

(mehr …)

Sagt man grammatisch oder grammatikalisch?

Diese Lektion geht es um eine wichtige Frage, die viele Menschen stellen: Sagt und schreibt man „grammatisch“ oder „grammatikalisch“? Gibt es ein Wort falsch und das Andere richtig? Was ist der Unterschied, falls es womöglich beides gibt? (mehr …)