Kategorie: Übungen A1

6 Übungen zur deutschen Grammatik Plural (Übungen A1)

Der Plural ist sehr wichtig in jeder Sprache, insbesondere in der deutschen Sprache. Man kann zwischen verschiedenen Formen des Plurals unterscheiden. Daher sollen Sie diese Regel regelmäßig durch die Übungen trainieren. (mehr …)

Trennbare und Untrennbare Verben Übungen

Aus verschiedenen Arten bestehen die deutschen Verben. Zum Beispiel gibt es die trennbaren und untrennbaren Verben, die eine wichtige Rolle im Deutschen spielen. Diese sind Verben mit bestimmten Vorsilben. (mehr …)

Übungen haben und sein – Online Übungen A1

Die beiden Verben (haben und sein) sind sehr wichtig im deutschen Satz. Jedes Verb von ihnen hat bestimmte Fälle. Daher bieten wir Ihnen hier einige Übungen zu Verben haben und sein an, um diese Fälle auswendig zu lernen. (mehr …)

Regelmäßige oder Unregelmäßige Verben Übungen

Die deutschen Verben bestehen aus regelmäßigen und unregelmäßigen Verben. Die regelmäßigen Verben werden auch schwache Verben genannt. Bei dieser Art bleibt der Stammvokal in allen Formen gleich. Aber die unregelmäßigen Verben werden auch starke Verben genannt. (mehr …)

Possessivartikel übungen online Deutsch A1

Possessivartikel Übungen: Wir verwenden Possessivpronomen, wenn wir Besitz / Zugehörigkeit ausdrücken möchten (z. B. dieses Auto ist meines). Sie werden dekliniert und passen ihre Endung an das Nomen an. (mehr …)

Der Die Oder Das Online Übungen

Der Artikel ist sehr entscheidend in der deutschen Sprache. Es gibt drei Artikel in dieser Sprache „der, die und das“.  Natürlich kann man finden, dass es bestimmte Endungen mit jedem Artikel kommt. Das erleichtert das Lernen dieser Regel. (mehr …)