Hallo Leute! Was ist richtig “nach vorne” oder “nach Vorne”? Schreibt man das Wort “vorne” groß oder klein? Viele Deutschlerner stellen verschiedene Fragen zu diesem Thema “Groß- und Kleinschreibung. Aber hier können Sie durch unsere Website die Antwort auf diese Fragen finden. (mehr …)
Schreibt man “etwas anderes” oder “etwas Anderes”? Warum schreibt man die Adjektive im Beispiel “in etwas Kleines/ Großes” groß? Wann groß und wann klein? Viele Fragen stellen wir zu diesem Thema. Hier bieten wir Ihnen alle Antworte auf diese Fragen durch unsere Website an. (mehr …)
Viele Deutschlerner stellen viele sehr häufige Fragen: Wo kann man DSH oder TestDAF studieren? Welche Anforderungen verlangen die Universitäten? Welches Ergebnis braucht man bei der DSH und bei TestDaF? (mehr …)
Hallo Leute! Wie geht Ihnen? Heute diskutieren wir ein wichtiges Thema, für das sich viele Leute interessieren. Dieses Thema Ger A1 A2 B1 B2 C1 C2 ist die Erklärung der Bedeutung von wichtigen Begriffen. (mehr …)
Sind Sie im Niveau C1 und möchten Sie eine Grafik schreiben C1? Dann sollten Sie bestimmte Redemittel zur Grafikbeschreibung lernen, um gute Note zu bekommen. Falls Sie ein großes Interesse an diesem Thema haben, lesen Sie diesen Artikel sehr gut! (mehr …)
In der B2 Prüfung gibt es einen mündlichen Teil, der aus zwei Aufgaben besteht. Heute sprechen wir über den zweiten Teil, in dem es um das Thema “Argumentieren” geht. Viele Menschen fragen danach, wie ich Argumentieren in der B2 Prüfung geben und darauf reagieren. Um die Antwort zu wissen, lesen Sie diesen Artikel! (mehr …)
Die meisten deutschen Verben kommen mit Akkusativ, der eine große Rolle in der deutschen Sprache spielt. Natürlich gibt es viele Kasus in der Grammatik. Daher sollen Sie die Verben mit ihren Kasus auswendig lernen. Dann trainieren Sie durch zahlreiche Übungen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen Sammlungen von Übungen zu Verben mit Akkusativ an, um dieses Thema mehr zu verstehen. Zuerst lesen Sie die Fragen, dann denken Sie an die passende Lösung! Viel Spaß
Hallo Leute! Möchten Sie den Begriff “Partizipialattribut” verstehen und seine Arten wissen? Dann können Sie hier durch unsere Website alles finden, was Sie wissen wollen, denn wir bieten Ihnen die Erklärungen mit Beispielen zu diesem Thema “Partizipialattribut” an. (mehr …)
| M | D | M | D | F | S | S |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | |||
| 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
| 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
| 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
| 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
