In der B1 Prüfung gibt es natürlich einen mündlichen Teil, der aus zwei Aufgaben besteht. Die zweite Aufgabe gilt als ein Gespräch zwischen Ihnen und Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin über “gemeinsam etwas planen”. Außerdem sollen Sie eigene Redemittel benutzen, die dem Niveau B1 entsprechen. Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, lesen Sie diesen Artikel sehr gut!
Gemeinsam etwas planen: wichtige Redemittel für Niveau B1:
Wir bieten Ihnen hier durch unsere Website verschiedene wichtige Redemittel über Zeitpunkt, Zusagen, Unsicher, Absagen und zum Thema “Gemeinsam etwas planen” an, um sehr gut zu sprechen, verschiedenes Wortschatz zu benutzen und dann gute Noten zu bekommen.
1. Redemittel für Zeitpunkt:
-Um wie viel Uhr können wir uns treffen?
-Wann hast du/ haben Sie Zeit?
-Wann sollen wir uns treffen/ verabreden?
-Kannst du/ können Sie am … um …?
-Vereinbaren wir … um … Uhr!
-Was hältst du/ halten Sie davon, dass wir uns um …. treffen?
2. Redemittel zum Thema:
-Was denkst du/ denken Sie, wenn wir….?
-Was könnten wir machen denn?
-Sollen wir… ?
-Findest du/ finden Sie es eine schöne Idee, wenn wir…?
-Wie findest du/ finden Sie..?
-Wollen wir …?
-Könnten wir… ?
-Was hältst du/ halten Sie davon, wenn/ dass …?
-Würdest du/ würden Sie …?
-Möchtest du/ Möchten Sie…?
3. Redemittel für Vorschlägen:
-Was hältst du/ halten Sie davon, wenn/ dass …?
-Wie sieht es bei dir/ Ihnen am …. um …. Uhr aus?
-Wollen wir… ?
-Hast du/ Haben Sie am…. um …. Uhr Zeit/ Lust?
-Treffen wir uns am … um …?
-Sollen wir…?
-Wie ist es bei dir/ Ihnen am… um … Uhr?
-Könntest du/ Könnten Sie …?
-Wir können …!
4. Redemittel für Zusagen:
-Das ist eine schöne Idee!
-Ja, gern!
-Einverstanden!
-Ja, das ist eine gute Idee!
-Ich bin damit einverstanden!
-Das finde ich toll/ gut/ super!
-Sehr gut/ prima/ super!
-Ich stimme dir/ Ihnen zu!
-Das ist ein guter Vorschlag!
-Das passt zu mir!
5. Redemittel für Absagen:
-Leider kann ich am … um … nicht!
-Es tut mir leid, aber …
-Nein, leider geht das nicht.
-Nein, ich halte das für keine gute Idee.
-Wir müssen uns etwas Anderes überlegen.
-Ich habe leider keine Zeit.
-Leider habe ich einen Termin.
-Ich habe keine Lust darauf.
-Da fällt uns etwas Besseres ein.
6. Redemittel für Unsicher:
-Können wir nicht…?
-Ich weiß nicht, ob…
-Noch nicht sicher bin ich mir…
-Wirklich bin ich noch nicht überzeugt, ob/ dass..
-Vielleicht….
-Ich muss darüber noch nachdenken.
Zum Schluss hoffen wir, dass Ihnen dieser Artikel gut dabei helfen kann, dieses Thema gemeinsam etwas planen gut zu verstehen.
Lesen Sie auch:
Redemittel für die Aüßerung der Meinung
Lesen Sie auch:
Category:Deutsch Sprechen B1
Category:Grammatik B1
Tags: B1, Grammatik b1, Partizip I, Partizip II, Partizipialattribute
Category:Deutsch Sprechen B1
Tags: B1, Gemeinsam etwas planen, Sprechen B1, Vorschlag, Vorschläge
Category:Deutsch Grammatik, Deutsch Schreiben, Grammatik A2, Grammatik B1
Tags: A1 A2 B1 B2
Category:Grammatik B1
Category:Grammatik B1
Category:Grammatik B1
Category:Grammatik B1
Category:Grammatik B1
Category:Grammatik B1
Category:Grammatik B1
Category:Grammatik B1
Category:Grammatik B1
Category:Grammatik B1
Category:Grammatik B1
Category:Grammatik B1
Category: Deutsch Sprechen B1
Tags: B1, Gemeinsam etwas planen, Sprechen B1, Vorschlag, Vorschläge
Leave a comment
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
No Comments